News
16.03.2023
Liebe Besucher,
diejenigen von Ihnen, die über Grundvermögen verfügen, haben vermutlich Ihre Grundsteuererklärung abgegeben und wenn nicht, werden Sie in Kürze vom Finanzamt kostenfrei erinnert.
18.06.2020
Allein die Tatsache, dass Frauenhäuser aus Angst vor Repressalien der Senatsverwaltung von Frau Kalayci sich nicht trauen, an einem offenen Brief zu beteiligen, sagt alles über die aktuelle Situation in Berlin aus. Das ist wirklich unfassbar.
18.03.2020
Liebe Leserinnen und Leser,
im Moment geht es bei vielen Arbeitgebern vorrangig um die Frage, Kurzarbeitergeld (KUG): JA oder NEIN.
29.10.2018
In technischen Berufen in Landesbetrieben sind nur rund 15 Prozent des Nachwuchses Frauen. Die Koalition will das ändern.
09.10.2018
Leider ohne die notwendigen Wohnungen!
Eigentlich eine gute Idee, um wohnungslosen Menschen zu helfen. Leider sorgt die linke Wohnungspolitik der Senatorin Lompscher in Berlin dafür, dass bezahlbarer Wohnraum immer mehr zur Mangelware wird. Wenn also von vorne herein klar ist, dass keine Wohnungen für das Projekt "Housing First" zur Verfügung stehen, wenn man nicht willens ist, landeseigene Wohnungsgesellschaften zur Bereitstellung von Wohnraum zu verpflichten, dann wird das ganze zur Farce. Und am Ende sind dann natürlich die privaten Vermieter schuld, wenn es mit dem Projekt nicht so klappt, wie angekündigt.17.09.2018
Mit einem „Runden Tisch Sexarbeit“ soll in Berlin die Situation von Prostituierten verbessert werden. Das Gremium habe die Arbeit aufgenommen, teilte die Gesundheitsverwaltung am Montag in Berlin mit. „Das Thema steht nicht im Lichte der Öffentlichkeit. Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter brauchen aber genau wie jeder andere Arbeitnehmer sichere und gute Arbeitsbedingungen“, sagte Senatorin Dilek Kolat (SPD). Am Runden Tisch treffen sich Vertreter der Senatsverwaltungen, Bezirksämter, Polizei und Prostituierten. Die CDU kritisierte die aus ihrer Sicht schleppende Umsetzung des Prostituiertenschutzgesetzes.
11.09.2018
Heute wurden turnusgemäß der Fraktionsvorstand und die Arbeitskreisleiter neu gewählt. Burkard Dregger erhielt über 82% Zustimmung. Herzlichen Glückwunsch!
11.09.2018
Treffen mit Thorsten Schatz vom Girftköderalarm Berlin
Am 11.09.18 habe ich mich mit Thorsten Schatz vom Giftköderalarm Berlin zu einem interessanten Gedankenaustausch getroffen. Wir haben diverse Themen besprochen und etliche Themenschwerpunkte für schriftliche Anfragen an den Senat besprochen. Egal ob es um das Hundegesetz geht, den Giftköderatlas, ein
Taubenmangement für Berlin, ein Katzenschutzgesetz, oder, oder, oder....es gibt viele Themen, wo rot-rot-grün nicht liefert.
09.09.2018
Bei bestem Wetter und gut besucht!
Am 9. September war es wieder soweit. Der Altglienicker Unternehmerverband richtete numehr zum 17. mal das Altglienicker Spätsommerfest aus. Das Wetter war großartig und demzufolge auch die Beteiligung. Es gab ein vielfältiges Angebot.
THW, Feuerwehr und Polizei waren vor Ort und informierten über Ihre Arbeit. Wir konnten auch diverse neue Aussteller gewinnen.Ein besonderes Highlight für die Kinder war das Kinderkarussell.
Herzlichen Dank an alle Mitstreiter!
06.09.2018
Prüfung noch nicht abgeschlossen
Wie wichtig die Elsenbrücke für den Verkehr in Berlin ist, zeigt sich spätestens, seit sie wegen Schäden teilgesperrt ist. Die könnten sogar so schwerwiegend sein, dass die Brücke neu gebaut werden muss. Das sagte die Verkehrssenatorin - und ruderte dann zurück.